Titel des Theaterstücks: U N S T E R N
Dauer: ca. 90 min
4 Rollen (2 weiblich, 2 männlich) + 1 weibliche Off-Stimme
Helen ist Ende dreißig und depressiv. Nicht ohne Grund. Sie sucht Hilfe bei ihrer Tante Edda, die Ärztin ist. Wenn sich Helens psychische Verfassung nicht verbessert, soll diese ihr Sterbehilfe leisten – mit einem möglichst sanften Tod. Sterben, die Ultima ratio. Beide Frauen haben ihren Standpunkt, den sie leidenschaftlich verteidigen. Wir werden Zeuge eines Gesprächs, das beide verändert.
Helen will im Grunde genommen gar nicht sterben. Ein Mann und der hartnäckige Wunsch, ihre persönliche Lebens-Philosophie zu entwickeln, halten sie davon ab.
Klar ist aber auch: So, wie das Leben ist, kann es nicht bleiben. Das Leben umkrempeln geht aber auch nicht. Edda nimmt sich dieses Problems nolens volens an und übertreibt dabei.
Hauptrollen
Helen – eine chronisch kranke Frau
Edda – Helens Tante
Nebenrollen
Ernst – Helens Lebensgefährte
Tom – Eddas Mann
Stimme aus dem Off – Eddas Gewissen/Innerstes
Titel des Theaterstücks: C A F E P A Y E S
Dauer: ca. 60 min
11 Rollen (4 weiblich, 7 männlich) + Statisten
Wer hat ihn nicht satt, den Nahostkonflikt und dessen Ausläufer? Anna definitiv und zwar vor allem, weil es zwischen ihren beiden besten Freundinnen, Maryam und Miri, deshalb immer wieder zu Auseinandersetzungen kommt, obwohl sie alle eine lange und über den Traditionen stehende Freundschaft verbindet. Dass Maryam Muslima ist, Miri Jüdin und Anna Christin, stört keine der drei. Meistens jedenfalls nicht.
Die jüngste Auseinandersetzung war zu viel. Anna ersinnt einen gleichermaßen großen wie einfachen Plan, um den Konflikt zwischen sich und ihren Freundinnen einerseits sowie den Nahostkonflikt andererseits ein für alle Mal zu befrieden. Sie bittet Götti, einen betagten Freimaurer, um Mithilfe, dieses unangenehme Kapitel in die Geschichtsbücher der Menschheit zu verbannen.
Am Ende ist die Clique wieder vereint, und auch Ingo, der Anna eigentlich den Laufpass gegeben hatte, ist zum Schluss mit von der großen Friedenstifterpartie.
Anna
Maryam
Miri
Schlomo – Cafébetreiber
Götti – Freimaurer
Alexi – Annas Vater
Ingo – Annas (Ex-) Freund
Ali – Maryams Freund
David – Miris Mann
im Epilog
Benni – Miris erwachsener Sohn
Frau – dessen Frau
Statisten
Interesse geweckt? Gerne lasse ich Dir ein vollständiges Ansichtsexemplar des ganzen Stückes zukommen, per E-Mail als pdf (8 Euro). Schreib mich einfach kurz an! (Postsendungen einer gedruckten Version mache ich derzeit wegen Corona nicht)
Ein Stück gefällt Dir und Du willst es auf die Bühne bringen? Wunderbar, dann lass uns sprechen. Der Preis für die Aufführungslizenz richtet sich nach verschiedenen Faktoren, deshalb kann ich hier keine feste Zahl nennen. Im Gespräch finden wir das schnell heraus – ruf mich einfach an!